Umgang mit Geld - Einkommen
Einkommensquellen
Die Einkommen der Privathaushalte stammen aus:
Arbeit:
- Gehalt von Arbeitern, Angestellten und Beamten
- Einkommen von Selbstständigen
Transferleistungen:
- Rente, Arbeitslosengeld, Sozialhilfe, Kindergeld
- Unterstützung durch Verwandte
Kapital:
- Zinsen auf Geldanlagen
- Einnahmen aus Vermietung
Im Durchschnitt aller Haushalte stammen die Einkommen in Deutschland nur zu gut 60 Prozent aus Arbeit und zu etwa einem Viertel aus Transfers. Rentner, Sozialhilfeempfänger und Arbeitslose haben praktisch nur Einnahmen aus Transfers.
